Spülmobil: Nachhaltige Lösung für Vereinsveranstaltungen

Vereine, die Veranstaltungen planen, können das mobile Spülsystem nutzen, um umweltfreundlich und hygienisch zu arbeiten.

Mit der Unterstützung der Wilhelm Erfurt-Stiftung, der Ralf Stoffels Stiftung und der Stadt Schwelm konnte dieses wichtige ELement nachhaltiger Veranstaltungskonzepte umgesetzt werden.

Infos zur Vermietung und Einsatz finden Sie hier>>>

World Cleanup-Day auch in Schwelm

Am 20. und 21. September wird im Schwelmer Stadtgebiet eine große Aufräum-Aktion durchgeführt, bei der sich jeder beteiligen kann. In Gruppen, einzeln, mit ganzen Vereinen, Familien, Schulklassen, Kindergärten oder…

Am 21. findet im Weltcafé Adler ein Ausklang bei einem „After-Müll-Büffett“ statt.

Auch die Wilhelm Erfurt-Stiftung unterstützt diese Aktion.
Weitere Informationen erteilt Veronika Nagata unter media@schwelmcleanup.de

Zukunft Stadtbaum

„Die Herausforderungen unserer Zeit bringen es mit sich, dass dem Stadtgrün tendenziell eine immer größere Aufmerksamkeit zuteil wird. Vor dem Hintergrund der rasanten klimatischen Veränderungen ist es dabei weniger der Wunsch als vielmehr eine dringende Notwendigkeit zur Anpassung, die zu einem wachsenden Bedarf an urbaner Vegetation und einer steigenden Durchgrünung der Städte führt.

„ZUKUNFT STADTBAUM – Ein Leitfaden zum zukünftigen Umgang mit Stadtbäumen bei der Neuanlage und der Sanierung in Altbaumbeständen in der Stadt Schwelm“

Herausgeber: Wilhelm Erfurt-Stiftung für Kultur und Umwelt Schwelm in Zusammenarbeit mit dem Sachverständigenbüro für urbane Vegetation, Bochum

Text: Dr. Markus Streckenbach

Gestaltung, Satz und Druck: MediaTeam Heuser / MTHe.de

Impressum: © 2021 Wilhelm Erfurt-Stiftung für Kultur und Umwelt Schwelm