Aktuell

Presseartikel

Pressetermin „Neues aus der Stiftung“

Bei einem Pressetermin im Mai 2023 stellte der Stiftungsbeirat die jüngst geförderten Projekte vor. Zudem gab es einen Wechsel im Beirat: Markus Flocke, Gründungs- und langjähriges Stiftungsmitglied, stellte seine Beiratsstimme aus ruhestands- und privaten Gründen zur Verfügung. An seine Stelle im Beirat tritt nun Alexander Schäfer.

Kulturförderung

Restaurierter Grabstein Hans Dost

Am 28. Mai 2023 konnte der restaurierte Grabstein des Malers Hans Dost auf der Ehrenwiese auf dem Schwelmer Friedhof an der Oehde platziert werden.

„Spuren eines bedeutenden Lebenswerkes“
Wenn der Dank größer als vorstellbar ist

https://nrw-mosaik.de/category/schwelm/spuren-eines-bedeutenden-lebenswerkeswenn-der-dank-groesser-als-vorstellbar-ist/

Umweltförderung

Zukunft Stadtbaum

„Die Herausforderungen unserer Zeit bringen es mit sich, dass dem Stadtgrün tendenziell eine immer größere Aufmerksamkeit zuteil wird. Vor dem Hintergrund der rasanten klimatischen Veränderungen ist es dabei weniger der Wunsch als vielmehr eine dringende Notwendigkeit zur Anpassung, die zu einem wachsenden Bedarf an urbaner Vegetation und einer steigenden Durchgrünung der Städte führt.

„ZUKUNFT STADTBAUM – Ein Leitfaden zum zukünftigen Umgang mit Stadtbäumen bei der Neuanlage und der Sanierung in Altbaumbeständen in der Stadt Schwelm“

Herausgeber: Wilhelm Erfurt-Stiftung für Kultur und Umwelt Schwelm in Zusammenarbeit mit dem Sachverständigenbüro für urbane Vegetation, Bochum

Text: Dr. Markus Streckenbach

Gestaltung, Satz und Druck: MediaTeam Heuser / MTHe.de

Impressum: © 2021 Wilhelm Erfurt-Stiftung für Kultur und Umwelt Schwelm