„Trommelzauber“ als Höhepunkt der Afrika-Woche der Grundschule Nordstadt

Foto: Cornelia Kuss
Den Höhepunkt einer „Afrika“-Woche an der Grundschule Nordstadt bildete der „Trommelzauber“, bei dem die Schülerinnen und Schüler unter Leitung des Musikpädagogen Fara Diouf ein Stück aufführten, das Trommeln, Bewegung, Spiel und Gesang gleichermaßen berücksichtigte.
Erzählt wurde die Geschichte von zwei Kindern, die sich auf die Suche nach der Zaubertrommel begeben, die für notwendigen Regen sorgen soll. Dabei helfen ihnen Bäume, Krokodile, Kürbisse, Muscheln und Affen, gespielt von Schülergruppen.
Die Zaubertrommel kann man aber nicht finden; man muss sie sich erarbeiten, indem man den Mut hat, seinen Weg zu gehen – als Teil der Welt mit allen ihren Kreaturen und dabei „Rücksicht nimmt, auf alles, was sich bewegt und lebt“.
Das Projekt voller rhythmischer Musikalität diente der kulturellen Entwicklung und in besonderer Weise auch der Stärkung der Schulgemeinschaft. Die Erfurt-Stiftung freut sich, dass sie dieses unvergessliche Vorhaben mitermöglichen und miterleben durfte.